Jonglierkurse, Jonglierkurs

Jonglierkurs und Jonglierkurse


Jonglierkurse, Jonglierkurs an Volkshochschulen und private Jonglierkurse von dem erfahrenen Jongleur Wolfram Ott hier.




Zur Zeit gibt es leider keine Jonglierkurse.
Zum individuelleren Jonglierworkshop bitte hier klicken.

Hier die neuen Termine für  Jonglierkurse und Einradkurse und sonstige Kurse (alle aktuellen Jonglierkurse sind gelb markiert, alle Jonglierkurse, die vorüber sind, sind weiß markiert:

Jonglierkurse und Einradkurse an der VHS Balingen:
Jonglieren für Anfänger und Fortgeschrittene, ohne Altersbeschränkung, auch Einradfahren.

Jongliert wird hauptsächlich mit Bällen und Keulen. Auch andere Requisiten wie Ringe, Tücher, Teller, Einrad, Devilstick, Cigarboxes, Sprungbälle und Diabolo sind Gegenstand dieses Kurses. Angesprochen in diesem Kurs werden vom noch nicht jonglierenden Anfänger über den sicheren 3 Ball Jongleur bis hin zum trickrreichen 5 Bälle jonglierenden Einradfahrer einfach alle. Auch das gleichzeitige Jonglieren zu zweit (Passing) wird einstudiert oder perfektioniert.
Folgende Techniken des Einradfahrens werden vermittelt: einfaches Geradeausfahren, Slalom fahren,  Rückwärtsfahren, Pendeln, einbeiniges Fahren, Wheelwalking und mehr. Bitte ein eigenes Einrad mitbringen. Zum Ausprobieren stehen auch Einräder zur Verfügung. Ein Einrad ist ab 30 Euro im Handel erhältlich. Kinder bis 10 Jahren benötigen ein 16 oder 18 Zoll großes Einrad,  ältere Kinder und Erwachsene ein 20 Zoll großes Einrad (ab 1.90m auch 24 Zoll). Jede(r) erhält entsprechend seines Könnens  individuelle Hilfe.  Soweit vorhanden bitte die eigenen Requisiten mitbringen. Günstige Jonglierbälle können auch im Kurs erworben werden.

Viel Spaß beim Lernen und Üben !!!

Montagskurs:
Kurs V20087 Wolfram Ott, 8 Montage, 69 Euro, Mo. 22.03.2010 - Mo. 17.05.2010, jeweils 16.30-18.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Ebertstraße in Balingen, Kosten: 69 Euro.
Hier klicken zur VHS Info und Anmeldung.

Samstagskurs:
Kurs V20211 Wolfram Ott, 3 Samstage, 12.06.10, 19.06.10, 26.06.10, jeweils 9-12 Uhr in derTurn- und Festhalle Endingen, Kosten: 58 Euro.
Hier klicken zur VHS Info und Anmeldung

Montagskurs 1:
Kurs 20087 Wolfram Ott, 8x ab Montag, den 05.10.09, jeweils von 16.00-17.30 Uhr, Turn- und Festhalle Eberstraße, Kosten: 69 Euro.  

Montagskurs 2:
Kurs 20088 Wolfram Ott, 8x ab Montag, den 18.01.2010, jeweils von 16.00-17.30 Uhr, Turn- und Festhalle Eberstraße, Kosten: 69 Euro.

Donnerstagskurs 1:
Kurs 20210 Wolfram Ott, 8x ab Donnerstag, den 08.10.09, jeweils von 20.15-21.45 Uhr, Turn- und Festhalle Ebertstraße, Kosten: 75 Euro.

Donnerstagskurs 2:
Kurs 20211 Wolfram Ott, 8x ab Donnerstag, den 14.01.2010, jeweils von 20.15-21.45 Uhr, Turn- und Festhalle Ebertstraße, Kosten: 75 Euro.

Samstagskurs: 1 Kurs (3 Termine) am Samstag, den 30.05, 06.06, 13.06.09  von 9.00-12.45 Uhr.
Raum: Gymnasium Turnhalle Balingen. Kosten: 68 Euro.

Wochentagskurs: 1 Kurs mit 7 Montagen vom 16.03.09 - 04.05.09 jeweils von 16.00Uhr bis 17.30Uhr.
Raum: Turn- und Festhalle Ebertstraße. Kosten: 61 Euro.

Wochentagskurs: 1 Kurs mit 8 Montagen vom 12.01.08 - 02.03.09 jeweils von 16.00Uhr bis 17.30Uhr.
Raum: Turn- und Festhalle Ebertstraße. Kosten: 68 Euro.

 

Einradfahren für Anfänger ohne Altersbeschränkung.

Einradfahren macht Spaß, ist nicht schwer und für jeden erlernbar.  Wir lernen in diesem Kurs gemeinsam das einfache Geradeausfahren und vielleicht sogar mehr. Bitte ein eigenes Einrad mitbringen. Ein Einrad ist ab 30 Euro im Handel erhältlich. Kinder bis 10 Jahren benötigen ein 16 oder 18 Zoll großes Einrad,  ältere Kinder und Erwachsene ein 20 Zoll großes Einrad.

Samstagskurs: 1 Kurs (3 Termine) am Samstag, den 09.05,16.05, 13.06.09  von 9.00-12.45 Uhr.
Raum: Gymnasium Turnhalle Balingen. Kosten: 68 Euro.

Achtung: Kein Anschlusskurs am 27.06. und 04.07 von 9-12.45Uhr ( 2 Samstage,41 Euro).

 

Wochentagskurs: 1 Kurs mit 8 Montagen vom 29.09.08 - 17.11.08 jeweils von 16.00Uhr bis 17.30Uhr.
Raum: Turn- und Festhalle Ebertstraße. Kosten: 68 Euro.

Samstagskurs: 1 Kurs (3 Termine) am Samstag, den 11.10.08, 18.10.08, 25.10.08  von 9.00-12.45 Uhr.
Raum: Gymnasium Turnhalle Balingen. Kosten: 56 Euro.

Wochentagskurs: 1 Kurs mit 7 Montagen vom 18.02.08-14.04.08 jeweils von 16.00Uhr bis 17.30Uhr.
Raum: Turn- und Festhalle Ebertstraße. Kosten: 59 Euro. Am 17.03 und 24.03 sind Osterferien, Kurspause!

Samstagskurs: 1 Kurs am Samstag, den 08.03.08 von 9.00-12.45 Uhr.
Raum: Gymnasium Turnhalle Balingen. Kosten: 26 Euro.

Weitere Jonglierkurse und Einradkurse wieder ab Herbst 2008. Bekanntgabe auf dieser Seite!

Anmeldung

Die Anmeldung für diese Kurse erfolgen über Frau Linder-Schick von der

VHS Balingen: Tel. 07433/908018 vormittags,

 e-mail: linder-schick@vhs-balingen.de

 

Jonglierkurse und Einradkurse an der VHS Tübingen:

Jonglieren für Anfänger und Fortgeschrittene (Kinder und Erwachsene)

20205
Jonglieren für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
für Kinder ab 8 Jahren (ohne Begleitung) und Erwachsene
Wolfram Ott
Jongliert wird hauptsächlich mit Bällen und Keulen, aber auch andere Requisiten wie Ringe, Einradfahren, Einradfahren mit Jonglage, Devilstick, Cigarboxes und Diabolo sind Gegenstand dieses Kurses. Angesprochen werden: der/die noch nicht jonglierende Anfänger/in, der/die sichere(n) 3-Ball-Jongleur/in bis hin zum(r) trickreichen 4- oder 5-Balljongleur/in. Jede(r) erhält entsprechend seines/ihres Könnens individuelle Hilfe. Soweit vorhanden, bitte eigene Requisiten mitbringen (Dann werden die 3 € Materialgebühr im Kurs erstattet). Wer keine Requisiten hat, bekommt sie für die Dauer des Kurses ausgeliehen (dafür sind die Materialgebühren von 3 €). Viel Spaß beim Lernen und Üben! Dieser Workshop ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren (ohne Begleitung) und Erwachsene.
Sa, 06.02.2010, 9:00-16:00 Uhr
25,20 EUR + 3,00 EUR Materialgebühren
vhs, Saal
Mittagspause von 12:00 bis 13:00 Uhr.

Samstagskurs: 1 Kurs am Samstag, den 05.02.2011 von 9.00-16.00 Uhr.
Raum: vhs Saal Tübingen. Kosten: 25,20 Euro+ 3 Euro Materialgebühren. Mittagspause von 12.00-13.00 Uhr

Samstagskurs: 1 Kurs am Samstag, den 24.01.09 von 9.00-16.00 Uhr.
Raum: vhs Saal Tübingen. Kosten: 26,40 Euro+ 3 Euro Materialgebühren. Mittagspause von 12.00-13.00 Uhr

Anmeldung

Die Anmeldung für diesen Kurs erfolgen über Frau Arnold-Roos von der

VHS Tübingen: Tel. 07071/560334 oder 07071/5603-0,

 e-mail: kreativ@vhs-tuebingen.de

 

Jonglierkurse und Einradkurse an der VHS Leinfelden-Echterdingen

Termin: 13.11.2010, Samstagskurs Jonglieren 9-12 Uhr, 13-16 Uhr, 1 Stunde Mittagspause, Anmeldung für den Jonglierkurs (Kinder und Erwachsene bei der Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen siehe unten:).

Termin: 21.11.2009, Samstagskurs Jonglieren 9-12 Uhr, 13-16 Uhr, 1 Stunde Mittagspause, Anmeldung für den Jonglierkurs (Kinder und Erwachsene bei der Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen siehe unten:).

Anmeldung

Die Anmeldung für diesen Kurs erfolgen über Frau Knauth von der

VHS Leinfelden-Echterdingen: Tel. 0711/1600-314 oder1600-315

e-mail: d.knauth@le-mail.de